Das Dinse-System wurde bereits vor über 50 Jahren erfunden. Robust, langlebig, hochbelastbar, einfach in der Handhabung und vor allem sicher verbindet das System die Leitungen. Ursprünglich für die Masseverbindung in der Schweißtechnik entwickelt hat sich das System auch im Feuerwehrbereich bewährt.Einfach einstecken und mit einer kleinen Drehung fixieren - schon ist die Verbindung perfekt. Die lästige und fummelige Arbeit mit Flügelmuttern und Kabelschuhen gehört damit der Vergangenheit an.Daten:Länge x Ø: 40 cm x 6 mm² Eingang: 1 x Kupplung (Dinse) Ausgang: 1 x Kabelschuh M8
Das Dinse-System wurde bereits vor über 50 Jahren erfunden. Robust, langlebig, hochbelastbar, einfach in der Handhabung und vor allem sicher verbindet das System die Leitungen. Ursprünglich für die Masseverbindung in der Schweißtechnik entwickelt hat sich das System auch im Feuerwehrbereich bewährt.Einfach einstecken und mit einer kleinen Drehung fixieren - schon ist die Verbindung perfekt. Die lästige und fummelige Arbeit mit Flügelmuttern und Kabelschuhen gehört damit der Vergangenheit an.Daten:Länge x Ø: 40 cm x 6 mm² Eingang: 1 x Kabelschuh M8 Ausgang: 1 x Stecker (Dinse)
Mit der Klemmzange lässt sich schnell und einfach eine Verbindung herstellen. Insbesondere bei nichtmagnetischen Metallen ist die Zange die erste Wahl.Daten:Belastbarkeit: 200 AAnschluss: M8
Das Dinse-System wurde bereits vor über 50 Jahren erfunden. Robust, langlebig, hochbelastbar, einfach in der Handhabung und vor allem sicher verbindet das System die Leitungen. Ursprünglich für die Masseverbindung in der Schweißtechnik entwickelt hat sich das System auch im Feuerwehrbereich bewährt.Einfach einstecken und mit einer kleinen Drehung fixieren - schon ist die Verbindung perfekt. Die lästige und fummelige Arbeit mit Flügelmuttern und Kabelschuhen gehört damit der Vergangenheit an.Daten:Länge x Ø: 10 m x 6 mm² Eingang: 1 x Stecker (Dinse) Ausgang: 1 x Kupplung (Dinse)
Das Dinse-System wurde bereits vor über 50 Jahren erfunden. Robust, langlebig, hochbelastbar, einfach in der Handhabung und vor allem sicher verbindet das System die Leitungen. Ursprünglich für die Masseverbindung in der Schweißtechnik entwickelt hat sich das System auch im Feuerwehrbereich bewährt.Einfach einstecken und mit einer kleinen Drehung fixieren - schon ist die Verbindung perfekt. Die lästige und fummelige Arbeit mit Flügelmuttern und Kabelschuhen gehört damit der Vergangenheit an.Daten:Länge x Ø: 15 m x 6 mm² Eingang: 1 x Stecker (Dinse) Ausgang: 1 x Kupplung (Dinse)
Massekabel aus Kupferlitze, für Erdungszwecke, 16 mm², mit gabelförmigem Kabelschuh für Schraube M6. Daten:Durchmesser: 16 mm²Ausführung: lose Länge: 10 mGewicht: 1.800 g
Erdungsspieß aus T-Stahl, verzinkt. Ausgerüstet mit vier Erdungsbolzen sowie einer unverlierbaren Flügelmutter M8 zur Befestigung der Erdungslitze.Daten:Länge: 600 mmGewicht: 1.050 g
Das Dinse-System wurde bereits vor über 50 Jahren erfunden. Robust, langlebig, hochbelastbar, einfach in der Handhabung und vor allem sicher verbindet das System die Leitungen. Ursprünglich für die Masseverbindung in der Schweißtechnik entwickelt hat sich das System auch im Feuerwehrbereich bewährt.Einfach einstecken und mit einer kleinen Drehung fixieren - schon ist die Verbindung perfekt. Die lästige und fummelige Arbeit mit Flügelmuttern und Kabelschuhen gehört damit der Vergangenheit an.Daten:Länge x Ø: 50 m x 6 mm² Eingang: 1 x Stecker (Dinse) Ausgang: 5 x Kupplung (Dinse)
Massekabel aus Kupferlitze, für Erdungszwecke, 16 mm², mit gabelförmigem Kabelschuh für Schraube M6. Daten:Durchmesser: 16 mm²Ausführung: lose Länge: 50 mGewicht: 9.000 g
Massekabel aus Kupferlitze, für Erdungszwecke, 16 mm², mit gabelförmigem Kabelschuh für Schraube M6. Daten:Durchmesser: 16 mm²Ausführung: auf Trommel Länge: 50 mGewicht: 10.008 g